Das Portal wiedzy von onet.pl ist eine Fundgrube für alle, die mit der polnischen Sprache arbeiten. Der kostenlose Service umfasst eine dreiteilige Enzyklopädie und diverse mehrsprachige und einsprachige Wörterbücher.
Die dreiteilige Enzyklopädie (Encyklopedia) enthält ein Rechtslexikon (Encyklopedia prawa), ein Namenslexikon (Wielka księga imion) und ein Informatiklexikon (Słownik informatyczny). Man kann alle drei gleichzeitig oder jedes einzeln durchsuchen. Wer gerade keine polnische Tastatur zur Hand hat wird zum Glück auch ohne Sonderzeichen fündig.Die mehrsprachigen Wörterbücher (Tłumacz), verfügbar in sieben Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Russisch und Hebräisch) und die einsprachigen Wörterbücher (Słowniki języka polskiego) enthalten insgesamt 615.000 Einträge. Für die Sonderzeichen ist hier vorgesorgt: Die polnischen Buchstaben können durch Anklicken des entsprechenden Felds eingefügt werden. Die Nutzung der Basisversion ist kostenlos, der Zugang zu Spezialwörterbüchern aus den Bereichen Naturwissenschaft, Technik, Chemie und Astronomie dagegen kostenpflichtig (Tłumacz plus).
In den einsprachigen Polnischwörterbüchern (Słowniki języka polskiego) findet man Informationen zur Rechtschreibung (Podręczny słownik ortograficzny), Phraseologismen (Podręczny słownik frazeologiczny), zur korrekten Verwendung des Polnischen (Podręczny słownik poprawnej polszczyzny), Synonymen und Antonymen (Podręczny słownik synonimów i antonimów) und Fremdwörtern (Słownik wyrazów obcych). Bis auf das Słownik wyrazów obcych, herausgegeben von Wydawnictwo Europa, sind alle von Langenscheidt.